KOOPERATIONEN​

Wir wissen, dass auch wir in dem breiten und schnelllebigen Feld der IT nicht alles wissen (können). Daher profitieren wir von unserem Netzwerk erfahrener Kooperationspartner. Durch diese ist es uns möglich ein breiteres Spektrum wichtiger IT-Fachbereiche mit höchster Qualität entsprechend der individuellen Anforderungen der Partnerunternehmen abzudecken und ein größeres Ausbildungsangebot abzubilden.   

Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP)

Wir sind Teil des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP). Die Mitgliedschaft im BAP ist ein Qualitätsversprechen für unsere Partnerunternehmen und Mitarbeiter:innen, da nur von der Bundesagentur für Arbeit zugelassene Personaldienstleister daran teilnehmen dürfen. 

Unser Engagement für Fairness und Transparenz zeigen wir durch unsere Verpflichtung zur Einhaltung des Verhaltenskodexes des Verbands. Als Mitglied haben wir Zugang zu verschiedenen Veranstaltungen, Arbeitsgruppen und Seminaren, die sich mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der Personaldienstleistungen befassen.

 Dadurch bleiben wir auf dem neuesten Stand und können auch von den Erfahrungen und Best Practices anderer Unternehmen profitieren. Zudem bietet die BAP ihren Mitgliedern auch die Möglichkeit, an der Gestaltung von Positionspapieren, Stellungnahmen und Gesetzesentwürfen mitzuwirken. Hier können wir unsere Expertise und Erfahrungen einbringen und somit aktiv an der Weiterentwicklung des Arbeitsrechts mitwirken.

Webmasters Europe

Mit Webmasters Europe haben wir einen starken Partner im Bereich der Lerninhalte für Online-Berufe. Der Verein, der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, dass ein Jedermann (oder –frau) zum Webprofessional werden kann, entwickelt und standardisiert die entsprechenden Berufsbilder anhand von u.a. Markt- und Arbeitgeberanalysen.

Unsere Trainees profitieren von den jährlich überprüften und upgedateten Trainingsinhalten und Zertifizierungen z.B. in den Bereichen Front End Development (z.B. SASS & Bootstrap), Back End Development (z.B. Java Script) und Systemadministraton (z.B. Linux).

Webmasters Europe

Mit Webmasters Europe haben wir einen starken Partner im Bereich der Lerninhalte für Online-Berufe. Der Verein, der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, dass ein Jedermann (oder –frau) zum Webprofessional werden kann, entwickelt und standardisiert die entsprechenden Berufsbilder anhand von u.a. Markt- und Arbeitgeberanalysen.

Unsere Trainees profitieren von den jährlich überprüften und upgedateten Trainingsinhalten und Zertifizierungen z.B. in den Bereichen Front End Development (z.B. SASS & Bootstrap), Back End Development (z.B. Java Script) und Systemadministraton (z.B. Linux).

Stephanie Salecker

Als Top Coach, Leadership Expertin und Zuversichts-Enthusiastin steht Stephanie Salecker uns insbesondere im Bereich der Soft Skills Trainings zur Seite.

Die Gründerin und Ausbildungsleiterin von SolutionSurfers Deutschland ist seit vielen Jahren lösungsorientierter Coach, Trainerin und Beraterin aus Leidenschaft. Nach ihrer Zeit bei McKinsey fokussiert sie sich seit 2016 auf ihre Leidenschaft, das lösungsorientierte Kurzzeitcoaching.

Sie unterstützt yakha mit hochkarätigen Soft Skills Trainings insbesondere in den Bereichen Resilienz, Kommunikation, Problemlösung und Centered Leadership. Darüber hinaus profitieren wir von ihrer langjährigen Erfahrung als Coach für Führungskräfte und Top Talente.

PC-College

yakha und PC–College arbeiten partnerschaftlich zusammen, wenn es darum geht, die yakha Lehrpläne punktuell durch substanzielle Spezialtrainings mit den Schwerpunkten Netzwerktechnik und Cyber Security zu ergänzen.

PC–College steht seit 1985 für erstklassige IT-Weiterbildung und hat durch starke regionale Präsenz die notwendigen Ressourcen, um gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

PC-College

yakha und PC–College arbeiten partnerschaftlich zusammen, wenn es darum geht, die yakha Lehrpläne punktuell durch substanzielle Spezialtrainings mit den Schwerpunkten Netzwerktechnik und Cyber Security zu ergänzen.

PC–College steht seit 1985 für erstklassige IT-Weiterbildung und hat durch starke regionale Präsenz die notwendigen Ressourcen, um gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

I - am - I

Im Bereich der agilen Methoden, insbesondere SCRUM, arbeiten wir mit I-am-I als Kooperationspartner zusammen. Der korrekte Umgang mit agilen Methoden unterstützt die effiziente, zielgerichtete und zugleich flexible Arbeitsweise in Unternehmen und trägt zum Unternehmenserfolg bei.

Insbesondere Entwickler profitieren in ihrer täglichen Arbeit davon mit Methoden wie SCRUM flexibel auf Anforderungen, sicher verändernde Rahmenbedingungen und Probleme reagieren zu können.